Durch die Einbindung der verschiedensten Ebenen und möglicherweise auch von Kunden und Lieferanten werden Kräfte hochwirksam gebündelt.
Es entstehen intelligente Lösungswege, die von allen mitgetragen werden.
Immer mehr setzt es sich durch, Veränderungsprozesse in Organisationen mit Großgruppenverfahren zu initiieren und zu begleiten. Hierbei kann es sich um eine neue Zukunftsausrichtung, um einen Fusionsprozess oder die Lösung von Problemen in Organisationsabläufen handeln.
Durch die Einbindung aller beteiligten Abteilungen und Hierarchien entsteht ein wirkungsvoller Vernetzungseffekt.
Die Geschäftsleitung steuert den Prozess, bietet aber Gestaltungsspielraum für die beteiligten Funktionen. Dies ermöglicht die Aktivierung des kreativen Potentials des Unternehmens sowie Motivation und selbstverantwortliches Handeln.
Wir entwickeln gemeinsam mit dem Auftraggeber eine Vorgehensweise, die genau auf die Erfordernisse abgestimmt ist.
Typische Anwendungen für Großgruppenmethoden sind:
Der Rahmen einer typischen Großgruppenkonferenz
Materieller und immaterieller Nutzen...
Erfolgsvoraussetzungen
Als Beispiel hier eine Fallstudie zu einer Zukunftskonferenz
Jochen Bockholt
Coach | Musiker | Dipl.-Ing.
Hannover - Neustadt a. Rbge. - Online
Tel. 05032-9018938